Lass uns gemeinsam einen stressfreien Weg durch medizinische Herausforderungen gehen. Ob es um den ersten Tierarztbesuch, das stressfreie Anlegen eines Maulkorbs oder die Vorbereitung auf wiederkehrende Behandlungen geht – ich begleite Euch dabei, Routinen zu entwickeln, die Sicherheit und Vertrauen schaffen.
Mit viel Einfühlungsvermögen, Fachwissen und einem strukturierten Trainingsaufbau unterstütze ich Dich und Deinen Hund dabei, medizinische Situationen angstfreier zu erleben. Ziel ist es, ein gemeinsames Verständnis zu schaffen und Deinem Hund so viel Mitbestimmung wie möglich zu geben – für entspanntere Besuche bei Tierärzt:innen, Physiotherapeut:innen oder Hundefriseur:innen.
Gemeinsam finden wir Wege, wie Dein Hund aktiv mitarbeiten kann und Ihr Euch auch in medizinischen Notfällen nicht ausgeliefert, sondern gut vorbereitet fühlt.
Buche gerne ein kostenloses Erstgespräch – ich freue mich darauf, Dich und Deinen Hund kennenzulernen.
Warum ist Medical Training so sinnvoll?
Medical Training ist weit mehr als nur eine Vorbereitung auf Tierarztbesuche. Es schafft Vertrauen, reduziert Stress und ermöglicht Dir und Deinem Hund Selbstbestimmung bei notwendigen Behandlungen. Besonders ängstliche oder gestresste Hunde profitieren davon, aber auch Welpen oder gesunde Hunde können durch Prävention vor einer Tierarztangst bewahrt werden.
„Sag Bescheid, wenn Du bereit bist“ – Dein Hund lernt, aktiv mitzuarbeiten. Es ist in der Tat auch wissenschaftlich bewiesen, dass Hunde, die „Nein“ sagen dürfen, häufiger kooperativ sind!
Stressfrei, kleinschrittig und positiv aufgebaut – der Maulkorb wird zum Sicherheitssignal. Für Hund, Halter:in und Tierärzt:innen!
Von der Ohren Kontrolle bis zum Blutabnehmen – ich bereite Euch auf Untersuchungsabläufe vor und mache diese für Deinen Hund erwartbar!
Sicherheit durch Wiederholung – für Hund & Halter:in. Je öfter Dein Hund positive Wiederholungen erleben darf, desto aktiver seine Mitarbeit.
Optional begleite ich Dich – für ein Training unter realen Bedingungen. Auch in Notfällen bin ich zu Stelle und begleite Euch zur nächsten Untersuchung.
Im Mittelpunkt steht dabei immer die Selbstbestimmung Deines Hundes – er darf lernen, aktiv mitzugestalten, statt nur stillzuhalten.
Montag – Freitag:
17:30 Uhr – 19 Uhr
Samstag:
10 Uhr – 19 Uhr
Sonn- & Feiertag:
Nach Absprache
Online:
Google Meet, WhatsApp, Telefon
Vor Ort:
Hausbesuche, Tierarztbegleitung
Erstgespräch:
Kostenlos*
Einzelstunde:
je 45 min – 75,00€**
3er Karte:
je 45 min – 215,00€**
5er Karte:
je 45 min – 355,00€**
* findet online oder telefonisch statt
** inkl. 50km – darüber: 0,50€ / gefahrenen km
Beim Medical Training übt Dein Hund freiwillig und kooperativ alltägliche Pflegeschritte und tierärztliche Handlungen – wie Abtasten, Pfoten halten, Maul öffnen oder das Anlegen eines Maulkorbs. Ziel ist es, Stress und Angst zu reduzieren und Deinem Hund Sicherheit zu geben – im Alltag, bei Tierarzt:innen, Physiotherapeut:innen oder bei Hundefriseur:innen
Nein. Medical Training ist für alle Hunde sinnvoll – ganz unabhängig von Alter oder Verhalten. Je früher Du beginnst, desto selbstverständlicher wird der Umgang mit Pflegeschritten. Auch als Prävention ist es eine wertvolle Unterstützung, um langfristig entspannte Routinen zu schaffen.
Gerade dann ist Medical Training besonders wichtig und hilfreich. Wir arbeiten in kleinschrittigen Trainings, die Deinem Hund echte Mitbestimmung ermöglichen. Alles passiert im Tempo Deines Hundes – ohne Zwang und mit dem Fokus auf Vertrauen und Sicherheit.
Das ist sehr individuell und hängt von der Vorgeschichte, dem Stresslevel und der Trainingsfrequenz ab. Erste Erfolge zeigen sich oft schon nach wenigen Einheiten. Ich begleite Dich und Deinen Hund dabei eng und transparent, sodass wir gemeinsam sinnvolle Ziele und Etappen festlegen.
Hast Du Fragen oder findest ein ganz bestimmtes Angebot nicht?
Schreibe mir gerne eine Nachricht und lerne mich bei einem Erstgespräch kennen!